»Er blickte mit zärtlich liebenden Augen auf die Stadt hinaus. Noch war es nicht seine Stadt, aber sie würde es bald sein. Er hatte bereits ein Pfandrecht auf sie. Sie wussten es noch nicht – aber sie würden es erfahren. Sie würden es erfahren.« (S. 403)
Ja, es ist doch tatsächlich bereits wieder Ende November, die Weihnachtszeit nähert sich mit riesen grossen Schritten, die Weihnachtsmärkte werden aufgebaut, Fenster festlich dekoriert und auch die Weihnachtsbäckerei geht wieder los. Dementsprechend ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass grad mehrere Blogger-Adventskalender oder Gewinnspiele aus den weiten des World Wide Web spriessen. Ich habe in […]
Nachdem ich im den Beitrag zu den Neuerscheinungen im November ausgelassen habe, denke ich, es ist nun Zeit für ein paar tolle neue Bücher im Dezember. Wer weiss, vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk für Bücherwürmer. Oder aber ihr selbst braucht dringend neuen Lesestoff für die kalte […]
Ich tue mich ja immer ein bisschen schwer damit, Berichte über Lesungen oder andere buchige Veranstaltungen zu schreiben. Irgendwie weiss ich nie so recht, wo beginnen und sich an genaue Wortlaute zu erinnern ist auch so eine Sache. Ich schiebe diese Texte dann immer vor mir her und denke: „Jaja, morgen dann.“ Und je weiter […]
Der Monat Dezember steht auf meinem Blog ja ganz im Zeichen von Schweizer Büchern, Autor*innen und Verlagen und so habe ich mir logischerweise eine kleine Liste mit Büchern zusammen gestellt, die ich in der Zeit gerne lesen möchte. So wie ich mich kenne, wird wahrscheinlich das ein oder andere dazwischen rutschen, oder aber meine Lese(un)lust […]
»Wenn ich eine Mission gehabt habe […], dann bestand sie in Europa. Wenn ich herzlos war, dann für Europa. Wenn ich ein unerreichbares Ziel hatte, dann Europa aus dem Dunkel in ein neues Zeitalter der Vernunft zu führen. Das Ziel habe ich heute noch.« (S. 314)